Bachelor Ernährungswissenschaften in Karlsruhe: Hochschulen & Studiengänge
Karlsruhe
Bachelor
3
Bachelor Ernährungswissenschaften in Karlsruhe - Dein Studienführer
Finde ein Ernährungswissenschaften Studium mit Bachelor Abschluss in Karlsruhe, das zu dir passt:
Hochschulen bieten ein Bachelor Ernährungswissenschaften Studium in Karlsruhe an
Bachelor Ernährungswissenschaften in Karlsruhe
Bachelor
Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.
Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.
Ernährungswissenschaften Studium
Wenn du dich für die Zusammensetzung von Lebensmitteln interessierst, wissen willst, wie und warum sich die Ernährung positiv oder negativ auf die Gesundheit auswirkt und wenn du gerne interdisziplinär arbeitest, dann solltest du dich auf jeden Fall weiter über das Ernährungswissenschaften Studium informieren.
Inhalte im Ernährungswissenschaften Studium
Im Ernährungswissenschaften Studium sind vor allem die Naturwissenschaften ein großes Thema: Ohne Biologie, Chemie und Physik geht nichts, denn Ziel ist es, dass du Lebensmittel und Ernährungsprozesse von Grund auf verstehst. Neben diesen grundlegenden Fächern werden unter anderem Anatomie und Physiologie, Molekularbiologie, Ernährungslehre, Ernährungsmedizin, Lebensmittelrecht und viele weitere Themen gelehrt.
Berufsaussichten als Ernährungswissenschaftler
Die Berufsaussichten für Ernährungswissenschaftler sind gut, da das Thema Ernährung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die möglichen Aufgabenbereiche reichen von Erforschung der Auswirkungen von Nahrungsmitteln auf den Körper über Ernährungsberatung bis hin zur Lehre.
Karlsruhe
In Karlsruhe gibt es viel zu entdecken. In der Stadt mit dem fächerförmigen Grundriss steht hochkarätige Baukunst aus den letzten drei Jahrhunderten. Das abwechslungsreiche Kulturleben reicht von Straßenfesten und Ausstellungen über Cafés, Clubs und Restaurants bis zu Open-Air-Konzerten. Mit rund 1800 Sonnenstunden im Jahr gehört Karlsruhe zu den sonnigsten und wärmsten Städten in Deutschland. Mit mehr als 900 Hektar öffentlichen Parks und Grünanlagen hat die badische Stadt eine sehr grüne Seite. Wegen seiner Technologie-Region wird die Stadt die „Denkfabrik Deutschlands“ genannt, als Hochschul- und Wissenschaftsstandort ist Karlsruhe gut vernetzt mit der regionalen Wirtschaft.
Studieren in Karlsruhe
Etwa 41.800 Studenten sind an den neun Hochschulen der Stadt eingeschrieben. Drei von ihnen, die Hochschule für Musik, die Staatliche Akademie der Bildenden Künste und die Staatliche Hochschule für Gestaltung, sind künstlerisch ausgerichtet. An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe haben die Studenten in den Bereichen Informatik, Technik und Wirtschaft gleichzeitig bei einem der Partnerunternehmen einen Ausbildungsvertrag. Die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft bietet in den sechs Fakultäten Studiengänge in Wirtschafts- und Medizindisziplinen, Ingenieurswissenschaften und der Informatik an. Eine große Bedeutung hat die Forschung. Das Studienangebot am EC Europa Campus reicht unter anderem von Tourismus und Gesundheitsmanagement bis zu Fernsehjournalismus und Media Acting.