Bachelor Ernährungswissenschaften in Münster: Hochschulen & Studiengänge
Münster
Bachelor
3
Bachelor Ernährungswissenschaften in Münster - Dein Studienführer
Finde ein Ernährungswissenschaften Studium mit Bachelor Abschluss in Münster, das zu dir passt:
Hochschulen bieten ein Bachelor Ernährungswissenschaften Studium in Münster an
Bachelor Ernährungswissenschaften in Münster
Bachelor
Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.
Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.
Ernährungswissenschaften Studium
Wenn du dich für die Zusammensetzung von Lebensmitteln interessierst, wissen willst, wie und warum sich die Ernährung positiv oder negativ auf die Gesundheit auswirkt und wenn du gerne interdisziplinär arbeitest, dann solltest du dich auf jeden Fall weiter über das Ernährungswissenschaften Studium informieren.
Inhalte im Ernährungswissenschaften Studium
Im Ernährungswissenschaften Studium sind vor allem die Naturwissenschaften ein großes Thema: Ohne Biologie, Chemie und Physik geht nichts, denn Ziel ist es, dass du Lebensmittel und Ernährungsprozesse von Grund auf verstehst. Neben diesen grundlegenden Fächern werden unter anderem Anatomie und Physiologie, Molekularbiologie, Ernährungslehre, Ernährungsmedizin, Lebensmittelrecht und viele weitere Themen gelehrt.
Berufsaussichten als Ernährungswissenschaftler
Die Berufsaussichten für Ernährungswissenschaftler sind gut, da das Thema Ernährung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die möglichen Aufgabenbereiche reichen von Erforschung der Auswirkungen von Nahrungsmitteln auf den Körper über Ernährungsberatung bis hin zur Lehre.
Münster
In Münster gehen historische und moderne Architektur Hand in Hand. Adelshöfe und Bürgerhäuser prägen die Bischofsstadt in Westfalen. In Münster gib t es sowohl modernes Stadtleben, als auch idyllische Plätze und grüne Oasen. Das kulturelle Leben ist vielseitig. Klassisches Repertoire bietet das Theater Münster, die Programmvielfalt der freien Szene reicht von experimentell über Varieté bis zu Boulevard. Zahlreiche Festivals finden in Münster statt, darunter auch das Internationale JazzFestival. In der Museumslandschaft finden sich Highlights wie das Museum für Lackkunst oder das Kunstmuseum Pablo Picasso. Das meistgenutzte Verkehrsmittel in Münster ist das Fahrrad, entsprechend gut ausgebaut ist das Radwegenetz. Neben den vielen Fahrrädern und der schönen Altstadt fallen in Münster die vielen jungen Menschen auf.
Studieren in Münster
An den neun Hochschulen sind rund 60.000 Studenten, die das Leben an dem Hochschulstandort prägen. Die WWU (Westfälische-Wilhelms-Universität) bietet den rund 43.000 Studierenden in 15 Fachbereichen (von Chemie und Pharmazie und Geowissenschaften bis zu Theologie) rund 250 Studiengänge an. An der Fachhochschule mit den zwölf Fachbereichen und zwei wissenschaftlichen Einrichtungen studieren rund 13.000 junge Menschen. Medizin, Theologie, Wortschafts- und Rechtswissenschaften sowie Mathematik sind in Münster die traditionellen Stärken der Hochschulen. Die Hochschule der Polizei, die Musikhochschule und viele weitere höhere Bildungseinrichtungen erweitern das Angebot.