Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Duales Studium Agrarwirtschaft in Heidelberg gesucht?

Duales Studium Agrarwirtschaft in Heidelberg gesucht?

Heidelberg

1

Duales Studium Agrarwirtschaft in Heidelberg - Dein Studienführer

Du willst Agrarwirtschaft als Duales Studium in Heidelberg absolvieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen in Heidelberg recherchiert, an denen du Agrarwirtschaft als Duales Studium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 0 Hochschulangebote für Agrarwirtschaft als Duales Studium in Heidelberg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Finde dein Agrarwirtschaft Studium in Heidelberg, das du als Duales Studium studieren kannst:

Hochschulen bieten Agrarwirtschaft als Duales Studium in Heidelberg an

Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Duales Studium Agrarwirtschaft in Heidelberg

Duales Studium

Bei einem dualen Studium studierst du an der Hochschule und wirst parallel von einem Unternehmen ausgebildet. Im Regelfall zahlt das Unternehmen deine Studiengebühren und entlohnt dich für deine Arbeit mit einer passablen Vergütung. Ein großer Vorteil des dualen Studiums ist der nahtlose Berufseinstieg, denn üblicherweise übernimmt dich dein Betrieb nach Studienabschluss direkt in eine Festanstellung.

Agrarwirtschaft Studium

Das Landleben hat dich schon immer gereizt? Frischluft, Stallgeruch und Traktorenlärm sind deine persönlichen Wohlfühlfaktoren? Du weißt genau, dass du mal im landwirtschaftlichen Sektor arbeiten willst, dich reizt aber auch ein wissenschaftliches Studium? Vielleicht ist dann das Agrarwirtschaft Studium genau das richtige für dich – hier erwirbst du genau die Kompetenzen, mit denen du später die Wahl zwischen Bauernhof und Bürogebäude hast.

Inhalte & Voraussetzungen zum Agrarwirtschaft Studium

Ein Agrarwirtschaft Studium gliedert sich in drei Bereiche, die in der Landwirtschaft von großer Relevanz sind: den Nutztierwissenschaften, den Pflanzenwissenschaften und der Ökonomie. In allen drei Bereichen solltest du zumindest eine Sympathie mit Fächern wie Mathematik, Biologie oder Chemie mitbringen. Dein Stundenplan ist dann ein bunter Mix aus Fächern wie Bodenkunde, VWL, Ernährungsphysiologie von Tieren, Agrarmarktlehre oder Botanik. Zudem beinhalten die meisten Studienangebote ein Praxissemester, bei dem du schon einmal austesten kannst, ob in Zukunft lieber Mistgabel oder Mousepad deine täglichen Gehilfen sein werden.

Um ein Agrarwirtschaft Studium antreten zu können, benötigst du entweder das Abitur oder Fachabitur. An manchen Hochschulen ist es auch möglich durch den Nachweis einer mehrjährigen Berufserfahrung ein Studium zu absolvieren. Am besten informierst du dich aber auf der Website deiner Wunschhochschule, ob dies möglich ist.

Karriere & Berufschancen

Mit einem Agrarwirtschaft Studium hast du eine ganze Menge an Möglichkeiten, im landwirtschaftlichen Sektor Fuß zu fassen. Wenn dein Büro der Platz zwischen Scheunen und Schafen ist, dann kann ein landwirtschaftlicher Betrieb von deinen akademischen Kompetenzen profitieren. Hier kannst du die Verantwortung übernehmen, managen, führen, verwalten – und natürlich auch mitanpacken. Wenn du dich allerdings wohler in Hemd oder Bluse fühlst und den Strohhut lieber für laue Sommerabende reservierst, kannst du auch in der öffentlichen Verwaltung, in Ämtern oder Ministerien tätig werden. Oder nutze dein Wissen, um in der landwirtschaftlichen Beratung, im Vertrieb oder Verkauf zu arbeiten. Als Agrarwirtschaftler hast du hunderte Möglichkeiten eine super Karriere hinzulegen.

Heidelberg

Die Stadt am Neckar ist mit seinem romantischen Schloss, dem Philosophenweg am Fluss entlang und der wunderschönen Altstadt definitiv eines der beschaulichsten Fleckchen in Deutschland. Doch wer denkt, dass man sich zwischen grünen Wiesen, alten Gebäuden und traumhafter Hochzeitskulisse auch schnell langweilen kann, der ist weit gefehlt. Denn die vielen Hochschulen und die prestigeträchtige Uni lassen jedes Semester ganze Schwärme junger Studierender nach Heidelberg strömen, die mit hippen Cafés, angesagten Bars und innovativen Lädchen frischen Wind in die schwäbische Märchenstadt bringen.

Ernährung studieren in Heidelberg

Du möchtest Ernährungsberater werden? Du interessierst dich für Studiengänge wie Ernährung und Gesundheit oder Bewegung, Entspannung und Ernährung? Dann solltest du dich definitiv einmal im baden-württembergischen Heidelberg umsehen. Hier findest du eine Auswahl an Hochschulen und Ausbildungsangeboten, die dir eine große Bandbreite an ernährungsthematischen Perspektiven bieten. Und nach ein paar erfolgreichen Jahren zwischen Lernen, Lesen, Prüfungen und Käsespätzle gibt es in Heidelberg und dem umliegenden Schwabenland zudem eine Menge an Möglichkeiten, in Industrie, Forschung oder Beratung tätig zu werden.

card-image

Duales Studium Agrarwirtschaft in gesucht?

in Heidelberg gesucht?